Die Guides und Späher (10-13 Jahre)

Guides (Mädchen) und Späher (Buben) sind die 10-13 jährigen PfadfinderInnen. Sie treffen sich in regelmäßigen Gruppenstunden zu gemeinsamen Aktivitäten und sind so oft wie möglich im Freien unterwegs, um viele Abenteuer zu erleben.

Team & Action

Guides und Späher erleben in Kleingruppen (Patrullen) ihre Freizeit. Sie lernen dabei spielerisch, Aufgaben in dieser Gruppe zu übernehmen, Verantwortung zu tragen, gemeinsame Entscheidungen zu treffen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Höhepunkte für die Kleingruppe bilden gemeinsame Wanderungen, Lager im Zelt, Naturbeobachtungen und andere Outdoor-Aktivitäten.

Eigene Fähigkeiten entdecken!

Die Interessen und Fähigkeiten der Kinder werden durch ein abwechslungsreiches Programm gefördert. Die Aktivitäten sprechen Herz, Hirn und Hand an. Sie reichen vom Umgang mit Seil und Werkzeug, gemeinsam Kochen, Spiel und Spaß bis zu Erlebnissen in der Natur. Weitere Elemente des Programms bilden handwerkliche und künstlerische Betätigungen, sowie besinnliche und ruhige Momente.

 

Sommerlager 2005 in St. Georgen

 

 

 

 

 

von etwas Regen lassen sich unsere GUSP nicht einschüchtern

 

Unsere Heimstunden

sind jeden Mittwoch von 18:30 bis 20:00

Was in keiner Heimstunde fehlt:
Spiele, Abenteuer, interessante Geschichten, Pfadi Techniken, was zum Nachdenken, und nochmal Spiele und Abenteuer!


Was wir in diesem Jahr noch alles unternehmen werden:

  • Was sind GuSp?
  • Was ist eine Patrulle?
  • Was sollte ein Pfadfinder immer in seinem Allzeit-Bereit-Tascherl dabei haben?
  • Wozu haben wir alle ein Halstuch und eine Uniform?
  • Der Joker, das Handbuch für den GuSp.
  • Entdeckungsreise im und ums Pfadiheim.
  • Wie gehe ich mit meinem Taschenmesser um?
  • Schnitzen von Halloween Kürbissen
  • Wie mache ich ein Lagerfeuer?
  • Wie funktioniert Erste Hilfe?
  • Wie backe ich Weihnachtskekse?
  • Was ist augewogene Ernährung?
  • Schneeballschlacht!
  • Karte & Kompass.
  • Aquapulco!
     

Und das machen wir in den nächsten paar Heimstunden:

Wir lernen Geheimschriften, Bodenzeichen und wichtige Knoten kennen, machen Geländespiele und eine kleine Wanderung mit Lagerfeuer, lernen unseren Rucksack alleine zu packen, lernen die Geschichte von Kim aus Indien kennen, erfahren wie die Pfadfinderbewegung entstanden ist und lernen uns gegenseitig bei kleinen Wunden, Brandwunden und Blasen zu helfen.
 

Wir lernen, wie man ein Lagerfeuer macht, wie man sich in der Wildnis mit Karte und Kompass orientieren kann, und wenns sein muss, sogar ohne. Wie man seinen Körper auf einem Pfadilager gepflegt und gesund hält, wie man Aufgaben gemeinsam und alleine besser löst, und wie wir anderen unseren Ort, unser Land und unsere Lieder zeigen. Wir lernen, welche Pflanzen und Tiere bei uns leben, wie wir das beste Feuerholz finden, wo man am besten sein Zelt aufstellt, und wo besser nicht.
Und, und, und, ....
 

Und dann ist auch schon das Sommerlager!